Ein unvergesslicher Ablauf für eure Hochzeit in Friedberg
Die standesamtliche Trauung ist für viele Paare der erste große Moment auf dem Weg in ein gemeinsames Leben. Mit den folgenden 10 Tipps für deine Standesamtliche Trauung bist Du optimal vorbereitet. Gerade deshalb sollte sie nicht einfach „abgehakt“ werden, sondern gebührend gefeiert und in vollen Zügen genossen werden. Als Hochzeitsfotograf aus Friedberg begleite ich seit vielen Jahren Paare an ihrem großen Tag – und heute verrate ich dir meine besten Tipps, wie ihr das Maximum aus eurer standesamtlichen Hochzeit in Friedberg herausholt.
1. Ankommen am Standesamt: Spannung statt Warten
Viele Paare glauben, sie müssen auf jeden Fall mindestens 15 Minuten früher vor dem Standesamt sein. In der Praxis bedeutet das oft: warten, warten, warten. Mein Tipp: Kommt bewusst ein paar Minuten später (natürlich nicht zu spät!) – dieser „Fashionably Late“-Moment baut Spannung auf, sorgt für Vorfreude bei euren Gästen und macht euren Auftritt zu etwas Besonderem. Als Hochzeitsfotograf in Friedberg liebe ich diesen Moment: Die Gäste sehen auf die Uhr, tippeln nervös auf und ab, dann ist es soweit – Euer großer Auftritt. Das lässt keiner der Gäste kalt!
2. Der First Look – der magischste Auftakt des Tages
Das erste Mal, wenn ihr euch am Hochzeitstag seht, ist oft der emotionalste Moment. Plant diesen bewusst ein! Höchstwahrscheinlich habt ihr getrennt geschlafen. nun sehr ihr euch das erste mal in der Hochzeitskleidung. Diesen Moment sollte man gebührend zelebrieren. Sucht euch einen Ort, an dem ihr kurz ungestört seid. Ich halte diesen Moment für euch fest, ohne zu stören. Die Bilder davon sind oft die persönlichsten des Tages. Und mal ehrlich: Ein glänzendes Auge oder ein kleines Freudentränchen will man doch für immer bewahren.
3. Musik im Standesamt: Mehr Emotionen durch die richtige Musik
Viele Standesämter bieten die Möglichkeit, eigene Musik abzuspielen. Nutzt das unbedingt! Ein liebevoll ausgewählter Song beim Einzug oder während des Ringtauschs schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Als Hochzeitsfotograf Friedberg merke ich immer wieder: Musik verändert die Stimmung im Raum. Romantische Klänge machen die Zeremonie unvergesslich – für euch und eure Gäste.
4. Ringtausch mit Bedacht – lasst euch Zeit
Wenn es soweit ist und ihr euch die Ringe ansteckt, dann genießt diesen Moment. Schaut euch in die Augen, sprecht ein paar Worte – und nehmt euch Zeit. Denn genau jetzt entstehen emotionale Bilder. Ein hektischer Ringwechsel dauert für die Kamera oft nur einen Sekundenbruchteil. Ein bewusster, ruhiger Austausch hingegen liefert traumhafte Aufnahmen voller Gefühl.
5. Der Kuss: Gänsehaut garantiert!
Nach dem Ja-Wort kommt DER Moment, auf den alle warten: der Kuss! Mein Tipp: Macht ihn nicht zu kurz. Ihr müsst den Kuss nicht unnötig in die Länge ziehen, aber ein liebevoller, echter Kuss mit etwas Ruhe macht den Unterschied – sowohl für euch als auch für die Fotos. Lasst euch einfach Zeit. Und nicht vergessen – beim Küssen werden die Augen geschlossen!
6. Der Auszug: Lasst euch feiern!
Plant euren Auszug aus dem Standesamt als echtes Highlight. Geht als Letzte aus dem Raum, wenn möglich. Warum? Weil eure Trauzeugen oder Freunde vielleicht eine kleine Überraschung geplant haben: Seifenblasen, Blütenregen, Musik oder ein Spalier aus Rosen. Wenn ihr zu früh losgeht, verpasst ihr diesen Freuden Tunnel. Und ich als euer Fotograf kann den ganzen Zauber perfekt einfangen.
7. Gruppenfotos nicht vergessen
Nach dem offiziellen Teil ist der ideale Zeitpunkt für Gruppenfotos. In Friedberg gibt es direkt neben dem Standesamt den Marienbrunnen, dieser eignet sich perfekt für Gruppenfotos. In Augsburg bietet sich der Herkulesbrunnen an. Ich helfe euch gerne bei der Koordination und sorge dafür, dass jeder Gast mit einem Lächeln auf dem Bild ist. Und jeder der mich kenn, weiß dass meine Gruppenbilder alles andere als langweilig sind.
8. Kleiner Sektempfang im Anschluss
Viele Paare gönnen sich direkt nach dem Standesamt einen kleinen Sektempfang. Meist organisiert von Freunden. E sgibt aber auch tolle Dienstleister wie Prosecco-Ape, die alles aus einer Hand anbieten.
9. Ein kurzes Brautpaarshooting nach dem Standesamt
Wenn ihr danach noch Zeit habt, plant 20-30 Minuten für ein kleines Brautpaarshooting ein. In Friedberg gibt es wunderschöne Orte für stimmungsvolle Fotos zu zweit. Diese Bilder sind oft genauso emotional wie die von einer großen Hochzeitsreportage – und sie passen perfekt in euer Album.
10. Euer Tag, eure Regeln
Am Ende zählt, was für euch richtig ist. Ob groß oder klein, leise oder laut: Eure Hochzeit in Friedberg soll zu euch passen. Ich stehe euch als Hochzeitsfotograf mit viel Erfahrung, Empathie und einem guten Gespür für echte Momente zur Seite.
Fazit: 10 Tipps für deine Standesamtliche Trauung
Die standesamtliche Trauung ist mehr als ein formaler Akt. Sie ist euer Moment. Wenn ihr ein paar Dinge beachtet, wird daraus ein Highlight mit bleibenden Erinnerungen. Als Hochzeitsfotograf Friedberg begleite ich euch gerne dabei und halte eure Geschichte in Bildern fest.
Ihr plant eine Hochzeit in Friedberg und sucht noch einen Fotografen? Dann schreibt mir einfach. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen, eure Ideen zu hören und mit euch gemeinsam diesen besonderen Tag zu gestalten.
Euer Stefan von Schmaus-Foto
Weitere Informationen findest Du hier:
Direkt zum Standesamt Friedberg
Termine und Kosten für Eheschliessung im Schloss Friedberg
Blogeinträge: