1. STANDESAMTLICHE TRAUUNG – So heiratet ihr offiziell und entspannt

Standesamtliche Trauung in Friedberg

Du planst eure Hochzeit und überlegst, wie ihr ganz offiziell „Ja“ sagen könnt? Die standesamtliche Trauung ist der erste, wichtige Schritt – oft ganz bodenständig, mit viel Herz. Ich erzähle dir, was dahintersteckt, wie die Vorbereitung läuft, was es kostet und wie du die Zeremonie trotzdem individuell gestalten kannst. Außerdem erfährst du, wie ich als Hochzeitsfotograf in Friedberg dabei unterstütze, eure Erinnerungen perfekt einzufangen.


Was ist eigentlich eine standesamtliche Trauung?

Die standesamtliche Trauung ist in Deutschland der einzige rechtlich anerkannte Weg, um zu heiraten. Egal, ob ihr später kirchlich oder frei heiratet – ohne das Standesamt seid ihr offiziell nicht verheiratet. Hier sagt ihr vor dem Standesbeamten oder der Standesbeamtin „Ja“ und unterschreibt die Eheurkunde.

Das tolle an der standesamtlichen Trauung? Sie ist relativ kurz, unkompliziert und kann an vielen Orten stattfinden – vom klassischen Trausaal bis zu einer außergewöhnlichen Location. Für Paare, die auf der Suche nach einer offiziellen, aber dennoch entspannten Trauung sind, ist das genau der richtige Weg.


Wie sieht die Vorbereitung aus?

Bevor ihr vor dem Standesbeamten steht, müsst ihr eure Eheschließung anmelden. Das geht meist ein paar Monate vorher beim zuständigen Standesamt – in Friedberg oder dort, wo ihr wohnt. Meist ist eine Standesamtliche Trauung erst 6 Monate vor eurem Termin buchbar. Eventuell könnt ihr euren Termin reservieren.

Folgende Unterlagen solltet ihr bereithalten:

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Geburtsurkunden
  • Bei Wiederverheiratung: Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde des vorherigen Partners
  • Meldebescheinigung

Manche Standesämter möchten, dass ihr vorher einen Termin zum Beratungsgespräch vereinbart. Das ist gut, um alle Fragen zu klären und den Ablauf zu besprechen. Auch für mich als euer Hochzeitsfotograf ist so ein Vorgespräch wichtig, damit ich euch und eure Wünsche genau kennenlernen kann.


Was kostet eine standesamtliche Trauung?

Die Kosten für die standesamtliche Trauung variieren je nach Ort und individuellen Wünschen. Im Durchschnitt liegt die Grundgebühr zwischen 50 und 100 Euro. Wenn ihr eure Trauung an einem besonderen Ort außerhalb des Standesamts oder an einem Samstag wollt, kommen oft Zusatzgebühren hinzu.

Außerdem müsst ihr mit Kosten für Urkunden, Stammbuch oder einen Fotografen rechnen. Aber keine Sorge, ich als Hochzeitsfotograf in Friedberg biete faire Pakete, die genau zu eurem Budget passen. Schreibt mir einfach eine Nachricht, um ein Angebot anzufragen.


Wie individuell kann ich diese Art von Trauung gestalten?

Obwohl die standesamtliche Trauung gesetzlich geregelt ist, könnt ihr sie persönlich und individuell gestalten. Viele Standesämter erlauben persönliche Eheversprechen, das Einbinden von Musik oder kleinen Ritualen wie dem Anzünden einer Kerze.

Wenn ihr es richtig persönlich wollt, besprecht eure Wünsche unbedingt im Vorfeld mit dem Standesamt. Das gibt der Zeremonie den besonderen Touch, der zu euch passt – gerne berate ich euch in einem unverbindlichen Erstgespräch zu euren Wünschen.


Wie ist der Ablauf einer standesamtlichen Hochzeit?

Normalerweise läuft eine Standesamtliche Trauung so ab: Ihr und eure Gäste kommen pünktlich ins Standesamt, der Standesbeamte eröffnet die Zeremonie, es folgen Begrüßung und die Rechtsbelehrung.

Dann kommt das Herzstück: das „Ja“-Wort. Ihr unterschreibt die Eheurkunde, es gibt Glückwünsche, und oft wird mit Musik oder kleinen Reden gefeiert. Das Ganze dauert meist zwischen 15 und 30 Minuten – also genau richtig für eine entspannte, aber feierliche Atmosphäre.

Ich begleite eure Trauung als Hochzeitsfotograf in Friedberg so unauffällig wie möglich und fange die wichtigsten Momente ein – von eurem Lachen bis zu den Tränen der Freude.


Wie läuft die Nachbereitung des Hochzeitsfotografen?

Nach eurer Trauung beginne ich direkt mit der Bildauswahl und Bearbeitung. Mein Ziel ist es, euch eine tolle Mischung aus emotionalen Momenten, kleinen Details und dem Gesamtbild zu liefern. Alle eurer Bilder werden etwas beschnitten, nachgeschärft und bekommen einen Bildlook.

Innerhalb von 3 bis 7 Werktagen bekommt ihr eure Fotos auf einem USB Stick, inklusive Musikuntermalter Diashow (Das hat sonst keiner!). Für eure Gäste habe ich eine Passwortgeschützte Online Galerie, dort können Bilder heruntergeladen, aber auch Abzüge bestellt werden.

So bleibt der Tag eurer standesamtlichen Trauung unvergesslich – und ich als euer Hochzeitsfotograf in Friedberg sorge dafür, dass ihr euch immer wieder gern daran zurückerinnert.


Wo kann ich ein kostenloses Beratungsgespräch buchen?

Wenn ihr gerade mitten in der Hochzeitsplanung steckt und noch auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen seid, meldet euch gern bei mir!

Ich biete kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche an, in denen wir eure Wünsche, die Location und den genauen Ablauf besprechen. So findet ihr genau den richtigen Fotografen, der euren großen Tag in Bildern festhält.

Schreibt mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular auf meiner Website oder ruft mich direkt an – ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und eure Geschichte kennenzulernen!

Liebe Grüße aus Friedberg – Bayern

Stefan

Standesamtliche Trauung

Gibt es eine Mindestbuchungszeit?

Die Fotografische Begleitung einer Standesamtlichen Hochzeit beginnt mit einem 2 Stunden Paket. So könnte der Ablauf aussehen:

  • Ankommen der Gäste
  • Empfang des Brautpaares (First Look Foto)
  • Einzug in das Standesamt
  • Trauung, Ringübergabe, Kuss
  • Auszug aus dem Standesamt
  • Familien- & Gruppenfotos
  • Brautpaarshooting

Hier habe ich noch ein paar coole Tipps für Dich:

Weitere Informationen findest Du hier:

Direkt zum Standesamt Friedberg

Termine und Kosten für Eheschliessung im Schloss Friedberg

Blogeinträge:

Investiere 5 Minuten in bessere Fotos oder „The first Look“

Der Ablauf einer Standesamtlichen Hochzeit

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner